Zeitschrift für Komplementärmedizin 2018; 10(04): 20-25
DOI: 10.1055/a-0648-3351
Praxis
Akupunktur und Segment-Anatomie
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Segment-Anatomie: Akupunktur naturwissenschaftlich erklärt

Thomas Ots

Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 September 2018 (online)

Preview

Summary

Die Segment-Anatomie stellt derzeit die wichtigste Sichtweise dar, die Akupunktur aus dem Bereich verbliebener Metaphern in die Welt naturwissenschaftlicher Erklärungen übersetzt. Mit ihr gelingt es, der Akupunktur eine weitgehend neurophysiologische Grundlage zu geben. Dies ist von besonderer Bedeutung für die Anlage von kotrollierten Studien mit einem Sham-Arm, einer mutmaßlichen Schein-Akupunktur. Hier wurden in der Vergangenheit und werden immer noch viele Fehler gemacht: Je mehr Akupunkturpunkte des Sham-Arms in identischen Dermatomen zum Verum-Arm gestochen werden, desto ähnlicher sind die Ergebnisse. Und: desto mehr wird die Akupunktur in die Nähe von „Placebo“ gerückt.